![]() Eine der wichtigsten Methoden dafür sind die Google SERPs selbst. Denn der Aufbau der Suchergebnisseite unterscheidet sich mittlerweile stark von Keyword zu Keyword - je nach Intention, welche die Suchmaschine auf Basis von Millionen User Signals identifiziert hat. Suchergebnisse bei informativer Intention Know. Bei informativen Suchanfragen ist das erste Element der Seite meistens die sogenannte Position 0. Ein Informations-Fragment wird direkt aus dem Content einer Seite extrahiert und noch vor den normalen Rankings angezeigt 1. Darauf folgt dann das neue Antwort-Karussel 2. Suchergebnisse bei transaktionaler Intention Do. Googelt man nun nach Arthrose Mittel, so wird die Suchergebnisseite nicht mehr von Position 0 eingeleitet, sondern von Google Shopping Ergebnissen. Eines der klarsten Indizien für eine transaktionale Intention. Für die weitere Analyse kann man anschließend in die organischen Suchergebnisse einsteigen: Bei informativen Keywords findet man hier häufig klare Ratgeber-Ergebnisse. |
![]() Darüber hinaus kannst Du die Daten wahlweise auch als unformatierte Listen anzeigen lassen. Dieses Tool bietet Dir also einen guten Einblick in die Intention Deiner Zielgruppe. Konkrete Zahlen zu Suchvolumina etc. erhälst Du hier aber nicht. Answer the Public kommt mit einer netten Aufmachung daher, liefert aber auch nützliche Daten wie W-Fragen. Hypersuggest - Keywords und W-Fragen finden. Mit Hypersuggest hast Du ein weiteres kostenloses Keyword-Tool an der Hand. Ähnlich wie Übersuggest greift es auf die Google Suggest Daten zu. Es generiert daraus dann Variationen wie Keyword weitere Wörter und weitere Wörter Keyword. Aber auch ein W-Fragen-Tool ist mit an Board und rundet das Angebot ab. Eine Besonderheit dabei ist, dass Du auch eigene Fragen ergänzen kannst. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, musst Du hier allerdings ein kostenpflichtiges Paket buchen. Hypersuggest ähnelt Übersuggest, die Recherche dauert hier aber vergleichsweise etwas länger. |
![]() Online-Marketing Plus Suchmaschinenoptimierung SEO Suchmaschinenwerbung SEA Linkmarketing Online-Marketing-Seminare Social Media Marketing Conversion-Optimierung Webanalyse Content-Marketing Affiliate Marketing Webdesign Onlineshop E-Commerce E-Mail-Marketing Google Business Profile Google Street View Werbung im TV. Agentur Karriere Unsere Standorte Team Referenzen Partner werden Auszeichnungen Pressebereich Sponsoring. Online Marketing Blog Lexikon Podcast Ratgeber Online-Marketing Whitepaper. Lexikon SEA Lexikon Keyword Recherche. Was ist eine Keywordrecherche? Als Keywordrecherche oder auch Keyword-Analyse bezeichnet man die Suche nach sinnvollen Keywords, auf die eine Landingpage Webseite oder eine ganze Domain optimiert werden soll. |
![]() Wie nutzt man diese Schwachstellen aus? Der Großteil der Arbeit ist bereits getan und bei Deiner Analyse sind Dir bestimmt Lücken in der Content-Strategie und Schwachstellen in der SEO Deiner Mitbewerber aufgefallen. Ich will aber noch einen Schritt weitergehen. 1: Vergleiche die in Teil eins und zwei gesammelten Daten aller Phasen der Kundenreise und Keyword-Arten mit den Keywords Deiner Mitbewerber. In diesem Schritt vergleichst Du die SEO-Daten Deiner ausgewählten Keywords mit der SEO-Strategie und den Daten Deiner Konkurrenz. Hier sind die SEO-Faktoren, die analysiert werden müssen.: Die Anzahl der Backlinks: Wenn eine Webseite auf eine andere Webseite verweist, ist das wie die Stimme bei einer Wahl. Backlinks zählen bekannterweise zu den Ranking-Faktoren, die von Suchmaschinen benutzt werden, darum müssen sie bei Deiner Analyse berücksichtigt werden. Wir müssen diese Backlinks jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und das fällt vielen Anfängern zunächst schwer. Zum einen sollte immer bedenken, dass sowohl Page-Level-Links Links, die auf eine bestimmte Seite verweisen als auch Domain-Level-Links alle Links, die auf eine Webseite verweisen Auswirkungen auf unsere Ergebnisse haben. |
![]() Keyword Analyse Checkliste. Wozu macht man diese Analyseund warum bleibt sie essentiell? Was bedeuten die Begriffe und Metriken der Keyword-Analyse? Wie finde ich heiße Themen fürs Content-Marketing? Wie finde ich die besten Keywords für organisches SEO? Wie seheich, für welche Keywords meine Domain bereits rankt und wie gehe ich weiter vor? |
![]() In den meisten Fällen ist es aber am einfachsten, selbst das Keyword zu googeln und sich die Ergebnisse anzuschauen. Auch die Bildersuche ist hier hilfreich. Infothemen und Transaktionsthemen sollten Sie auf jeden Fall trennen. Keywords, bei denen die Suchintention stark abweicht, sollten aussortiert werden oder einem passenden anderen Topic Bucket zugeteilt werden. Abbildung 3: Topic Buckets - Keyword-Analyse Beispiel Keyword-Analyse Schritt für Schritt. |
![]() Themen Online Marketing Mit der Keyword Recherche zum SEO Erfolg: Anleitung Schritt für Schritt. Grundlagen der Keyword Recherche Schritt 1: Keyword Ideen sammeln Schritt 2: Keyword Übersicht Schritt 3: Ideen aus der Keyword Analyse Schritt 4: Konkurrenz und Suchergebnisse Tools für deine Keyword Recherche Keyword Ideen von der Konkurrenz Keyword Ideen aus der Search Console. |
![]() SEO Keyword Recherche und Analyse. Sie sind hier: Home Suchmaschinenoptimierung SEO SEO Keyword Recherche und Analyse. Professionelle Keyword Recherche und Analyse. Jeder Besitzer einer Website muss genaue Überlegungen anstellen, durch welche Begriffe oder Schlüsselwörtern Keywords Kunden den Weg auf die eigene Seite finden sollen. Welcher Begriff sollte in eine Suchmaschinen wie beispielsweise Google eingegeben werden, damit die eigene Website als Suchergebnis aufgeführt wird? |
![]() gib die Website ein, die Du prüfen willst. vielleicht im Bezug auf ein bestimmtes Keyword? starte die SEO Analyse. schaue Dir den SEO Check an! behebe Deine Fehler und prüfe Deine Seite noch einmal. Die letzten SEO Checks. Der kostenlose SEO Check. Ergebnis des SEO Checks. Die Einhaltung der Richtlinien für Suchmaschinen ist ein wichtiger Faktor für den SEO Erfolg und damit das Ranking einer Website. Der SEO Check prüft Deine Website und zeigt Dir Fehler und Probleme die ein gutes Ranking verhindern. Suchmaschinen wie Google nutzen mittlerweile mehrere hundert Rankingsignale um eine Website zu bewerten. Allerdings müssen diverse technische SEO Faktoren fehlerfrei sein, damit eine URL überhaupt eine Chance auf ein gutes Ranking hat. Der SEORCH SEO Check ist kostenlos und prüft dabei mehr Faktoren als jeder andere SEO Checker. |
![]() Errichten SEOs und Marketer eine neue Website, ist die Keyword Analyse der Grundstein. Hiermit finden sie heraus, wonach die eigene Zielgruppe sucht. Dementsprechend erhalten Websitebesitzer qualitativ hochwertigen Traffic und stellen sicher, in den SERPs weit oben zu ranken. Um eine erfolgreiche Keyword Analyse durchzuführen, sind entsprechende Tools wie der GOOGLE KEYWORD PLANNER hilfreich. |